obrigkeitlich

obrigkeitlich

* * *

ob|rig|keit|lich 〈Adj.〉 zur Obrigkeit gehörig, von ihr ausgehend, Regierungs... ● \obrigkeitliche Gewalt

* * *

ob|rig|keit|lich <Adj.> (veraltend):
die Obrigkeit betreffend, von ihr ausgehend:
-e Verordnungen;
die -e Willkür.

* * *

ob|rig|keit|lich <Adj.> (veraltend): die Obrigkeit betreffend, von ihr ausgehend: -e Verordnungen, Befehle; die -e Willkür; Dann war an der Tafel vor der Zinsscheune, wo immer die -en Anschläge hingen, ein Aufruf angebracht (Kühn, Zeit 12); Eine mündige ... Gesellschaft braucht diese o. verordnete elektronische Erziehung nicht (Wirtschaftswoche [Wien] 30. 9. 93, 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Obrigkeitlich — Obrigkeitlich, adj. et adv. der Obrigkeit gehörig, von ihr herkommend, in derselben gegründet. Die obrigkeitliche Gewalt. Ein obrigkeitlicher Befehl. Eine obrigkeitliche Person. Ein obrigkeitliches Amt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • obrigkeitlich — ob|rig|keit|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cuius regio, eius religio — Cuius regio, eius religio, auch: cuius regio, illius religio (lateinisch für: wessen Gebiet, dessen Religion, im damaligen Sprachgebrauch oft: wes der Fürst, des der Glaub ), ist eine lateinische Redewendung, die besagt, dass der Herrscher eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Zunft — Bildtafel von Zunftwappen: Schuster, Fischer, Schlachter, Tuchmacher, Weber, Maler, Müller, Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Schneider, Bäcker, Sattler, Schmiede, Kürschner, Gerber Als Zünfte – von althochdeutsch zumft „zu ziemen“ –… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauerlaubnis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Historische Baugenehmigung einer Garage von 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Baugenehmigung — Historische Baugenehmigung einer Garage von 1932 Eine Baugenehmigung bzw. Baubewilligung ist ein zentrales Element des Baurechts. Im Baugenehmigungsverfahren wird die Einhaltung bestimmter, jedoch nicht aller öffentlich rechtlicher Vorschriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildwissenschaft — (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in jedem Medium und in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Friedrich Steffen von Plettenberg — zu Lenhausen Stockum (* 30. November 1698 in Plettenberg; † 17. März 1777 auf Haus Heyde bei Unna) nahm als Offizier im Dienste Friedrich des Großen an den drei Schlesischen Kriegen teil, zuletzt im Rang eines Generalleutnants. Er war Träger des… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”